Dirndl-Check 2015
Die Empfehlungsplattform stylefruits hat die Deutschen zu den Dirndl-Trends 2015 befragt.
Dirndl-Check: Tracht oder nicht Tracht?
70 Prozent der Deutschen haben das Münchner Oktoberfest bereits besucht oder planen einen Besuch. Für die Hälfte der Besucherinnen ist Tracht Pflicht am Oktoberfest. Davon wählen 98% das Dirndl. Gut so! Denn 77 Prozent der deutschen Männer sehen Frauen am liebsten in Tracht. Besonders gern mögen die Herren knielange, bunte Dirndln mit klassischem Dekolleté.
Die Meinungen der deutschen Frauen gehen ein wenig auseinander:
- 50 Prozent tragen zum Wiesn-Besuch Tracht, die andere Hälfte kommt im Alltagslook.
- 67 Prozent der 18- bis 34-jährigen Frauen gaben an, das Oktoberfest in Tracht zu besuchen, aber nur 38 Prozent der Generation 50 plus.
- 65 Prozent halten ein knieumspielendes Dirndl für die beste Wahl.
- 70 Prozent bevorzugen traditionelle Ausschnitte.
Die beliebtesten Farben sind Weinrot, Dunkelblau und Pink. Mit einem bunten, knielangen, klassischen Dirndl liegt man heuer also genau richtig!
Anbandeln im Dirndl
Dieses Dirndl lässt Männerherzen höher schlagen:
- knielang (61%)
- Hellblau, Weinrot oder Dunkelblau (in Summe 31%)
- klassisches Dekolleté (61%)
Wobei für 37 Prozent der Männer zwischen 18 und 34 Jahren die kurze Lederhose auch sehr erfreulich ist. Anbandeln können Frauen auf der Wiesn also am besten ganz traditionell: Ein knielanges, buntes oder hellblaues Dirndl mit klassischem Dekolleté hat den größten Flirtfaktor.
Über die Umfrage
In Zusammenarbeit mit der Innofact AG hat die Empfehlungsplattform stylefruits in einer repräsentativen Umfrage die Deutschen zum Thema “Mode” auf dem Münchner Oktoberfest befragt. Im Rahmen der Online-Befragung wurden im Zeitraum vom 11. August bis zum 18. August 2015 insgesamt 1.018 Männer und Frauen in Deutschland befragt. Zahlen gerundet.
Bild: Dirndl Fotografie Brand, Grafik: Stylefruits
Ich finde die Beiträge aktuell und informativ. Zum Thema Dirndl: Es kommt auch auf das Alter der Trägerin an. Ich kann mir ein junges Mädchen gut im kurzen Dirndl vorstellen, aber mit zunehmenden Alter ist eine Länge oberhalb der Knöchel auf jeden Fall vorteilhafter. Es kann auch ein Einstieg zur Tracht sein. Und wir sollten es mehr verwenden. denn nichts kleidet eine Frau weiblicher als ein Dirndl
Liebe Frau Riepl,
danke für das Lob! Darüber freuen wir uns sehr!
Und: wir geben Ihnen absolut recht! Das Dirndl sollte öfter getragen werden!
Liebe Grüße
Ihr Team der Trachtenbibel